Balatoncircuit in Ungarn
30.08 – 01.09.2024
Der HISTO CUP veranstaltete diesmal seine Rennen am neuen „BALATON CIRCUIT“ in Ungarn.
Eine sehr selektive Rennstrecke mit 16 Kurven und schnellen Passagen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Rennstrecke komplett flach ist und somit die Einlenkpunkte nur sehr schwer zu finden sind. Das freie Training am Freitag lief bei brütender Hitze reibungslos ab und machte richtig Spaß.
Roland Holzner wollte den Kurs ebenso erkunden, aber leider machten sich seltsame Geräusche an der Hinterachse beim Rollout bemerkbar.
Nach Tausch der Halbachse, die aber nicht die Ursache war, zerlegten wir das Differenzial und stellten ein kaputtes Lager fest!
Nach zweistündiger Irrfahrt rund um den Plattensee hielten wir ein neues Lager in der Hand und zwei Stunden später war das Differenzial und die komplette Hinterachse wieder zusammengebaut.
Das Qualifying am Samstag verlief reibungslos. Das 1. Rennen wurde pünktlich um 14:00 Uhr bei 40 Grad gestartet.
Super Start, pochende 2-Kämpfe, jedoch 2 Runden vor Schluss stellte sich der Motor ab.
Durch die extreme Hitze ging die Steuerelektronik in den Notmodus. Sogar die Onboard Kamera und das Amaturendisplay fielen aus.
Selbst sündteure KTM X-Bow fielen durch Motorerhitzung aus.
Trotzdem war ich stolz, durchgehalten zu haben.
Andere Fahrer haben auf Grund der Hitze gleich WO-gegeben. Nach einer Abkühlungsphase von 1 Stunde lief wieder alles wieder normal.
Das Schönste an diesem Tag war dann der Ausflug zum nur 2 km entfernten Plattensee zur Abkühlung.
Am Sonntag hatte es im 2. Rennlauf gottseidank „nur mehr“ 35 Grad. Nach einem heiß umkämpften Rennen landete der Teamchef auf den versöhnlichen 9. Gesamtrang unter 19 Fahrern.
Wiederrum ein großes Dankeschön an mein gesamtes Team, dass trotz der Hitze alles wieder zum Laufen gebracht hat.
Ohne meiner Schirmherrin Elena wäre ich vermutlich beim Vorstart schon aus dem Auto gefallen.
Jetzt steht erst mal eine Rennpause an.
Fotos wie immer in unserer Galerie.